Kunststil-Typ
Dieser SREF-Stil vermischt Elemente von Papercraft und digitaler Illustration mit deutlichen Einflüssen aus der Papierschneidekunst und 3D-Papiermodellierung. Er kombiniert Minimalismus mit verspieltem Design und verwendet vereinfachte, aber ausdrucksstarke Formen. Der Stil sieht aus wie sorgfältig gefertigte Papiermodelle, die digital gerendert wurden, wobei die Wärme handgefertigter Kunst beibehalten wird, während gleichzeitig die Präzision und die lebendige Farbpalette moderner digitaler Kunst erreicht wird.
Stilmerkmale
Das auffälligste Merkmal dieses Stils ist sein geschichteter, dimensionaler Effekt, bei dem jedes Element sorgfältig aus farbigem Papier ausgeschnitten und gestapelt zu sein scheint. Das Farbschema ist klar und kühn, vorwiegend mit leuchtenden Rot- und Grüntönen, die einen starken Kontrast erzeugen. Die Beleuchtung ist sehr weich und schafft eine leichte, traumhafte Atmosphäre. Alle Kanten haben ein sauberes Schnittgefühl mit fast keinen komplexen Farbverläufen oder Texturen, was die papierähnliche Qualität betont. Dieser Stil ist beeindruckend, weil er erfolgreich einfache geometrische Formen in emotionale und geschichtenreiche Szenen verwandelt, während er visuelle Frische und ein Gefühl von Ordnung beibehält.
Stil-verstärkende Prompt-Schlüsselwörter
- Papierskulptur: Verstärkt das dimensionale Gefühl und die Schichtung des Werks und macht räumliche Beziehungen zwischen Elementen klarer definiert
- Geometrische Einfachheit: Erhöht das moderne Gefühl des Bildes, macht Formen kühner und grafischer und steigert die Gesamtqualität des Designs
- Farbblockierung: Hilft dabei, klarere Farbabschnitte zu schaffen, verstärkt die dramatische Komposition und die visuelle Wirkung
Empfohlene Anwendungsszenarien
Dieser Stil eignet sich besonders für Kinderbuchillustrationen, Marken-Storytelling, Social-Media-Werbegrafiken, Feiertagsgrußkarten, mobile App-Oberflächen, Visualisierung von Bildungsinhalten und narrative kommerzielle Werbung. Seine warmen und freundlichen Eigenschaften machen ihn auch ideal für Produktverpackungsdesign, besonders für Produkte, die auf ein jüngeres Publikum abzielen.