Kunststil-Typ
Dieser SREF-Stil verbindet neo-orientalische Kunst mit zeitgenössischen Illustrationselementen. Er kombiniert die Flüssigkeit der chinesischen Tuschemalerei mit den Farbkontrasten des japanischen Ukiyo-e und verwendet dabei die Präzisions- und Kompositionstechniken moderner digitaler Illustration. Diese Fusion schafft einen einzigartigen "Neu-Asiatischen Fantasy"-Stil, der sowohl die traditionelle östliche Ästhetik respektiert als auch die Lebendigkeit und Präzision modernen Designs integriert.
Stilmerkmale
Das auffälligste Merkmal dieses Stils ist der starke, aber harmonische Kontrast zwischen Orange-Rot-Tönen und Cyan-Blau-Farben, der einen unvergesslichen visuellen Eindruck hinterlässt. Die Pinselführung verbindet Präzision mit aquarellartiger Flüssigkeit, wobei rauch- oder flammenartige fließende Effekte oft Charaktere und Elemente umgeben. Die Licht- und Schattenbehandlung ist zart und schafft eine traumhafte, dennoch tiefgründige Atmosphäre. Die Gesamtkomposition ist ausgewogen und dennoch dynamisch, besitzt sowohl Ruhe als auch explosive Energie, mit Szenen, die voll, aber nicht überfüllt wirken und den Eindruck sorgfältig choreographierter Filmaufnahmen vermitteln.
Stil-verstärkende Prompt-Schlüsselwörter
- Orientalisches Epos: Verstärkt die narrative Qualität und kulturelle Tiefe des Werks, betont großartige Szenen und heroische Qualitäten in der ostasiatischen Ästhetik
- Fließende Elemente: Verstärkt die Dynamik und Flüssigkeit von Flammen, Rauch, Stoffen und anderen Elementen im Bild, fügt Vitalität hinzu
- Kontrastreiche Palette: Intensiviert weiter den Orange-Rot- und Cyan-Blau-Farbkontrast im Werk, steigert den dramatischen Effekt und die visuelle Wirkung
Empfohlene Anwendungsszenarien
Dieser Stil eignet sich besonders für Fantasy-Roman- oder Comic-Cover-Designs, östlich inspirierte Spielekunst, Animation-Charakterdesign und moderne digitale Illustrationen, die östliche und westliche Elemente verschmelzen. Er funktioniert auch gut für Poster und Werbedesigns, die einen starken visuellen Eindruck erfordern, insbesondere für Projekte im Zusammenhang mit traditioneller Kultur, Mythologie oder Kampfkunst-Themen.