Kunststil-Typ
Dieser SREF-Stil kombiniert Neo-Impressionismus mit traumhafter Illustration und weist starke digitale Kunstqualitäten auf. Er verwendet Farbausdruckstechniken ähnlich dem Impressionismus, die jedoch durch digitale Medien modernisiert wurden, mit gesättigteren Farben und vereinfachten Umrissen. Der Stil ähnelt leuchtender Kunst, da die Motive von innen heraus zu leuchten scheinen und so eine warme und traumhafte Atmosphäre erzeugen.
Stileigenschaften
Die auffälligste Eigenschaft dieses Stils ist der starke Farbkontrast und der innere Leuchteffekt. Die Bilder zeigen überwiegend orange-rote Töne vor tiefblauen oder schwarzen Hintergründen, was eine dramatische visuelle Wirkung erzeugt. Die Pinselführung erscheint locker und energisch und präsentiert eine partikuläre Textur, die wie unzählige kleine Lichtpunkte aussieht. Die Farbübergänge sind sehr weich, behalten aber eine hohe Helligkeit und Sättigung bei, was die Bilder mit Energie und Wärme füllt. Die Gesamtwirkung ist fesselnd, weil sie die Textur handgezeichneter Kunst mit der Präzision und den Lichteffekten digitaler Kunst kombiniert.
Stil-verstärkende Prompt-Schlüsselwörter
- Warme Lumineszenz: Verstärkt den inneren Glüheffekt des Motivs und lässt Charaktere oder Objekte im Bild wärmer und lebendiger erscheinen
- Partikelstreuung: Verstärkt den Effekt winziger Lichtpunkte im Bild und verleiht der Szene Bewegung und traumhafte Qualität
- Gesättigter Kontrast: Verstärkt den Kontrast zwischen hellen Farben und dunklen Hintergründen weiter und macht das Motiv auffälliger und ansprechender
Empfohlene Anwendungsszenarien
Dieser Stil eignet sich besonders für Kinderbuchillustrationen, Animationsfilmplakate, Fantasy-Spielcharakterdesign, emotionale Social-Media-Inhalte, Musikalbumcover und jegliche visuelle Inhalte, die Wärme, Traumhaftigkeit und emotionale Wirkung erfordern. Sein hoher Kontrast und die leuchtende Farbpalette machen ihn auch hervorragend für Werbung und Marketingmaterialien geeignet, die sofort Aufmerksamkeit erregen müssen.