Kunststil-Typ
Dieser SREF-Stil vermischt Elemente von Cyberpunk, Minimalismus und filmischer Farbkorrektur. Er hat ein ausgeprägtes technologieorientiertes und futuristisches Gefühl, während er durch minimalistische Komposition und monochromatische Behandlung Zurückhaltung bewahrt. Die türkisfarbene Farbverarbeitung erinnert an die kühlen visuellen Effekte, die häufig in klassischen Science-Fiction-Filmen zu finden sind, und schafft eine Atmosphäre, die sich sowohl distanziert als auch ästhetisch raffiniert anfühlt.
Stilmerkmale
Das auffälligste Merkmal dieser Bilder ist der einheitliche Cyan-Filter, der allen Szenen eine kühle, technologisch durchdrungene Atmosphäre verleiht. Die Bilder haben starke Kontraste, wobei schwarze Elemente scharfe Unterschiede zu türkisfarbenen Hintergründen schaffen und so den dramatischen Effekt und die Tiefe verstärken. Die Kompositionen sind klar und kraftvoll, mit angemessenem Negativraum, der einzelne Motive betont. Dieser Stil ist beeindruckend, weil er futuristisch und doch leicht nostalgisch wirkt, während er eine minimalistische ästhetische Reinheit bewahrt.
Stilverbessernde Prompt-Schlüsselwörter
- Filmische Qualität: Die Kombination mit diesem Wort verstärkt die narrative Qualität und den dramatischen Kontrast, wodurch Bilder mehr wie Filmstills wirken
- Urbane Einsamkeit: Die Verwendung dieses Wortes verstärkt das Gefühl der Entfremdung zwischen Menschen und ihrer Umgebung und fügt emotionale Schichten und erzählerische Elemente hinzu
- Retro-Futurismus: Das Hinzufügen dieses Elements gleicht das futuristische Technik-Gefühl mit nostalgischen Untertönen aus und schafft eine einzigartige Ästhetik der zeitlichen Verschiebung
Empfohlene Anwendungsszenarien
Dieser Stil eignet sich besonders für Science-Fiction-Filmplakatdesign, Musikalbumcover, Modefotografie, hochwertige Produktwerbung, visuelle Identität von Technologiemarken und künstlerische Kreationen, die Themen wie urbane Einsamkeit oder technologische Entfremdung erkunden. Er eignet sich auch hervorragend zur Darstellung der Kälte und Distanziertheit des Stadtlebens oder für konzeptionelle Präsentationen futuristischer Architektur und Design.