Midjourney Prompt für professionelles Porträtfoto — Kostenlose Copy‑Paste Prompts, Einsteiger‑Workflow und Lösungen für „Plastic Skin“
Dieser Leitfaden bietet einen klaren midjourney prompt für professionelles Porträtfoto, einfache Schritte für Anfänger und kostenlose Prompts, die du heute noch kopieren kannst.
Was ist ein Midjourney Prompt für professionelles Porträtfoto
Ein midjourney prompt für professionelles Porträtfoto ist ein kurzer, fotostil‑Satz, der Midjourney fünf Dinge mitteilt — Wer, Look, Licht, Objektiv, Hintergrund — plus ein paar Don’ts (negative Punkte), damit das Ergebnis wie ein echtes LinkedIn‑ oder Bewerbungsfoto wirkt und nicht wie ein Gemälde.
Einzeilige Vorlage:
[Person], professional headshot, clean natural light, [lens/focal length], [pose/angle], neutral studio background, subtle retouching, sharp eyes, no makeup smudge, --ar 4:5 --v 6
Warum das funktioniert: Du sprichst wie ein Fotograf — Motiv, Licht, Objektiv, Pose, Hintergrund — so neigt Midjourney zu Foto‑Realismus statt Illustration.
Ein 5‑Schritte‑Einsteiger‑Workflow für einen Midjourney Prompt für professionelles Porträtfoto
- Einfach anfangen: ein Satz, ein Ziel (Kopf und Schultern).
- Kamera festlegen: bitte um 50mm oder 85mm Porträt.
- Licht wählen: soft window light oder softbox; füge natural catchlight hinzu.
- Hintergrund auswählen: neutral seamless studio backdrop oder subtle office bokeh.
- Negative hinzufügen: –-no painting, cartoon, CGI, over-smooth skin, harsh shadows, busy background.
Neu bei Midjourney? Verwende
/imagine
gefolgt von deinem prompt. Du kannst auch eine Referenzbild‑URL vor deinem Text einfügen, um die Ähnlichkeit zu steuern. Wenn du einen Look findest, den du liebst, klicke V1–V4, um Variationen zu testen, und U1–U4, um hochzuskalieren.
Copy‑and‑Paste: 12 kostenlose Midjourney Prompt für professionelles Porträtfoto Beispiele
Tipp: Ersetze die Teile in Klammern
[ ]
und behalte die Struktur bei. Für LinkedIn nutze --ar 4:5. Für runde Avatare --ar 1:1.
1) Klassisches LinkedIn‑Studio
„[30‑jährige Fachkraft], professional headshot, Kopf und Schultern, entspannter selbstbewusster Blick, soft studio key light + fill, 85mm portrait, neutral light‑gray seamless backdrop, natürliche Hauttextur, dezente Retusche, scharfe Augen und Wimpern, –-no painting, cartoon, CGI, heavy makeup, over‑smooth skin, --ar 4:5”
2) Fensterlicht Minimalistisch
„[Geschlecht/Ethnie], professional headshot, Augenhöhe 50mm, soft window light, sanftes catchlight, gepflegtes Haar, schlichte Kleidung [Navy Blazer, weißes Hemd], clean off‑white wall, geringe Tiefenschärfe, korrekter Hautton, –-no busy background, no color cast, --ar 4:5”
3) Tech‑Founder‑Vibe
„[Gründer/PM/Ingenieur], professional headshot, ruhiger Fokus, natural daylight + dezentes Rim Light, 50mm, muted office bokeh background, natürliche Hauttextur, minimale Retusche, –-no harsh shadows, no glossy skin, --ar 4:5”
4) Autoren/Redner‑Porträt
„[Author], professional headshot, leichter 3/4‑Winkel, freundliche Autorität, softbox key + reflector fill, 85mm, charcoal seamless backdrop, klare Augen, sanfte Lachfältchen, –-no dramatic contrast, no vignette, --ar 4:5”
5) Creative Director, Editorial Clean
„[Creative director], professional headshot, neutrale Pose, subtile Mimik, large diffused soft light, 50mm, light‑beige studio paper, geschmackvolle Farbkorrektur, –-no neon, no over‑sharpen, --ar 4:5”
6) Startup‑Teampaket (konsistenter Look)
„[Mitarbeiter #1], professional headshot, same studio setup as previous image, 85mm, light‑gray seamless, dezente Retusche, –-no distortion, --ar 4:5”
7) Ernsthafter Executive
„[Executive], professional headshot, gefasst, kein Lächeln, rembrandt light weichgezeichnet, 85mm, dark slate backdrop, scharfer Anzug, natürliche Hautstruktur, –-no plastic skin, --ar 4:5”
8) HR/Recruiter Freundlich
„[Recruiter], professional headshot, zugänglich, warmes Fensterlicht, 50mm, pale blue backdrop, gepflegtes Haar, zartes catchlight, –-no harsh specular highlights, --ar 4:5”
9) Draußen aber professionell
„[Person], professional headshot, Kopf und Schultern, open shade (weiches Tageslicht), 50mm, subtle city bokeh, korrekter Hautton, –-no wind‑swept hair, no busy background, --ar 4:5”
10) Dunkel‑auf‑Dunkel (Dramatisch aber arbeitsfreundlich)
„[Person], professional headshot, ruhige Intensität, feathered softbox key, 85mm, black seamless mit sanftem Rim Light, natürliche Textur, –-no heavy film grain, --ar 4:5”
11) Bildreferenz für Ähnlichkeit (Bild‑URL zuerst einfügen)
„professional headshot, Kopf & Schultern, soft window light, 50mm, neutral gray backdrop, korrekter Hautton, dezente Retusche, sharp eyes, –-no painting, CGI, --ar 4:5 --iw 1.0”
[Executive], professional headshot, composed, no smile, rembrandt light softened, 85mm, dark slate backdrop, crisp suit, natural skin grain, –-no plastic skin, --ar 4:5
12) Brillen ohne Spiegelung
„[Person mit Brille], professional headshot, schräges Licht, um Reflektionen zu vermeiden, 85mm, medium‑gray seamless, sanfte Retusche, scharfe Augen durch die Gläser sichtbar, –-no lens glare, no reflections, --ar 4:5”
Fehlerbehebung für deinen Midjourney Prompt für professionelles Porträtfoto
- Immer noch zu glänzend? Füge natural skin texture, micro‑contrast, subtle retouch hinzu und Negatives wie –-no airbrushed skin, no plastic.
- Zu künstlerisch? Entferne stilisierte Wörter und füge neutral studio portrait photography, realistic lighting, accurate skin tone hinzu.
- Augen wirken weich? Fordere tack‑sharp focus on eyes, crisp catchlight, 85mm portrait.
- Hintergrund drängt sich auf? Wiederhole neutral seamless backdrop, shallow depth of field, –-no busy background.
- Jedes Mal anderer Bildausschnitt? Gib head & shoulders oder tight crop an und behalte denselben --seed.
- Identität variiert zwischen Versionen? Nutze ein Referenzbild und --iw 0.8–1.2; vermeide zu viele Adjektiv‑Änderungen zwischen den Läufen.
Kurzes FAQ zum Midjourney Prompt für professionelles Porträtfoto
F: Brauche ich spezielle Parameter?
A: Halte es einfach: --ar 4:5 (LinkedIn‑freundlich), --seed [number] für Konsistenz, --iw, wenn du ein Referenzbild verwendest.
F: Welche Objektiv‑Wörter fördern Realismus?
A: 50mm oder 85mm portrait — sichere Wahl, die natürliche Proportionen nachahmt.
F: Kann ich einen konsistenten Teamstil beibehalten?
A: Ja — verwende dasselbe Licht/Hintergrund‑Set und einen seed für alle Teammitglieder, tausche nur Namen/Rollen.
F: Wie vermeide ich den „AI‑Look“?
A: Sprich wie ein Fotograf (Licht, Objektiv, Hintergrund), füge subtle Retusche hinzu und setze Negatives ein, die cartoon/CGI/over‑smooth Effekte verbieten.
Abschließender Hinweis für Neulinge
Du brauchst keine ausgefallenen Worte. Denke wie ein Fotograf: Licht, Objektiv, Hintergrund. Starte mit dem klassischen prompt oben und ändere nur eine Sache pro Durchlauf. Wenn es aussieht wie du an deinem besten Tag, bist du fertig.